Sicherheit zuerst: Strom, Wärme und Stabilität
Verwende zertifizierte Fassungen, hitzebeständige Leitungen, Zugentlastungen und ordentliche Aderendhülsen. Klemmen müssen fest sitzen, Isolierung darf nicht beschädigt sein, und der Schutzleiter gehört an alle metallischen, berührbaren Gehäuseteile, sofern vorhanden.
Sicherheit zuerst: Strom, Wärme und Stabilität
LEDs entwickeln wenig Wärme, dennoch Abstand zu empfindlichen Materialien einhalten. Keine Glühlampen in engen, geschlossenen Schirmen nutzen, Belüftungsschlitze vorsehen und Klebstoffe wählen, die dauerhaft temperaturbeständig und emissionsarm aushärten.
Sicherheit zuerst: Strom, Wärme und Stabilität
Lockere Schrauben nachziehen, Kanten entgraten, Kabelwege prüfen, Wackelkontakte ausschließen, Aufhängung testen. Wenn möglich, einen Funktionstest mit Zwischenstecker und Schalter durchführen und Fotos dokumentieren, damit die Community Feedback geben kann.
Sicherheit zuerst: Strom, Wärme und Stabilität
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.